Beelzebock und der Liebeslindwurm

29. 02. 2012 | Die Welt, einfach erklärt, Literarisches | 3 Kommentare

Der Beelzebock und der Liebeslindwurm sitzen bei einem Weißbier zusammen. Der Liebeslindwurm trägt ein geschmackloses grünes, lilagepunktetes Kleid mit Puffärmeln, der Beelzebock ist oberkörperfrei und seine Wampe hängt heraus. Sie sprechen in Mundart.

Liebeslindwurm: Es wird Zeit für eine neue feste Beziehung, der Frühling naht.
Beelzebock: Der Frühling ist prädestiniert für ein zünftiges Lotterleben.
Liebeslindwurm: Aber etwas mehr Nähe tät‘ schon Not
Beelzebock: Selten ein Nutzen, wo nicht ein Schaden ist.
Liebeslindwurm: Dafür gibt’s doch bald den Saugroboter. Da gibt’s dann keine Reibereien.
Beelzebock: Der Mensch ist nicht für feste Beziehungen gemacht.
Liebeslindwurm: Aber auch für die Herausforderung.
Beelzebub: Emotionale Ungebundenheit ist der süße Nektar der Glückseligkeit.
Liebeslindwurm: Und der Nektar des süßen Yoga-Bienchens?
Beelzebock: Man sollte sich des Levels seines Hinterteils jederzeit bewusst sein.
Liebeslindwurm: Für das Yoga-Bienchen also zu weit unten.
Beelzebock: Zumindest so lange, bis sich der aufwärts gerichtete Hund wirklich aufwärts richtet.
Liebeslindwurm: Und wenn wir eine schnitzen?
Beelzebock: Du schneidest Dich doch schon beim Gurkenschälen.
Liebeslindwurm: Ich schäle meine Gurken wenigstens.
Beelzebock: Wegen der Bitterstoffe?
Liebeslindwurm: Nein, weil’s mich vor Fingerdappern graust.
Beelzebock: Gurken isst man roh.
Liebeslindwurm: Davon kriegt man schlimmen Ausschlag.
Beelzebock: Darauf stehen die Harpyien.
Liebeslindwurm: Ich werde meine Gurken trotzdem weiter schälen.

Auftritt Frühling. In einem halbdurchsichtigem Sommerkleidchen, unter dem sich pralle Brüste spannen und wiegende Hüften wiegen, mit zarten Bändern im wallenden Haar, beschuht mit zierlichen Sandalen und beschmückt mit klimpernden Armreifen, wirft eine zauberhafte Kusshand in die Runde, schnappt sich ein Weißbier und rauscht wieder hinaus.

3 Kommentare

  1. matthias

    Ja wie, was ist denn das für ein Bild vom Frühling? Sich bloß des Weißbier krallen und sich sofort wieder verzupfen geht ja auch ned.

    Antworten
    • Andi

      Er (oder sie) verzupft sich ja nicht, er (oder sie) will nur nix mit dem Beelzebock und dem Liebeslindwurm zu tun haben!

      Antworten
  2. agnes

    Der Frühling säuft Hugo. Sonst nichts.

    Antworten

Schreib was dazu!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vielleicht auch fein?

Auf der Suche nach Leichtigkeit

Auf der Suche nach Leichtigkeit

“Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall.” (Julia am Strand von Medilla)   Tangalle. Wieder ein Tipp aus dem Reiseführer. Insgeheim hatte...

mehr lesen
Alles auf Anfang

Alles auf Anfang

“Jeder erzählt Dir, was Du tun sollst und was gut für Dich ist. Die wollen aber nicht, dass Du Deine eigenen Antworten findest. Die wollen, dass Du an ihre glaubst. Ich will,...

mehr lesen
Tête À Tête

Tête À Tête

In meinem Whiskey-Glas liegen zwei dunkle Specksteine und kühlen das sauteure Getränk ohne es zu verwässern. Der Drink kostet mehr als ein Zwei-Gänge-Menü im Tantris und obwohl...

mehr lesen